Stoinabacher Bobbele e.V.

Bobbele Bobbele – Stoinabach!

Geschichte des Narrenvereins Stoinabacher Bobbele e.V.

Einige Bürger von Steinenbach riefen im Jahre 1990 eine Maskengruppe ins Leben.

Bevor der Narrenverein ins Leben gerufen wurde, gab es bereits die Narrengilde Blönried-

Steinenbach und Münchenreute. Man knüpfte also an das bereits bestehende Brauchtum

an und versuchte es zu erweitern und erhalten.

Der geplante erste Narrensprung im Jahre 1991 kam wegen des Golfkriegs nicht zu

Stande. Die Fasnet wurde wegen der Ereignisse abgesagt.

Aber ein Jahr später war es dann so weit: der Narrenverein Stoinabacher Bobbele wurde

1992 endgültig gegründet und ins Vereinsregister eingetragen.

Die Gründungssitzung fand im Sportheim Blönried statt. Im selben Jahr wurde der Verein

als Gastzunft in den VAN aufgenommen.

Zu dieser Zeit hatte der Narrenverein Stoinabacher Bobbele e.V erst 2 Masken. Das

Bobbele, ein Weißnarr, der auch namensgebend für den Verein war und den Schorrabutz,

einen Waldgeist.

Ein Jahr später folgte dann die Hexe zu Habsberg.

1994 war es soweit: Der Narrenverein Stoinabacher Bobbele e.V. wurde als 31 Mitglied als

Vollzunft in den Dachverband VAN (Verband Alb-Bodensee oberschwäbischer

Narrenvereine e.V.) aufgenommen.

Narrenverein Zenka-Rälle Moosheim e.V.